24.09.2025

Digitale Servicehefte pflegen und bearbeiten

Ort:
MS Car Performance GmbH, Gewerbepark Ebbendorf 7, 49176 Hilter am Teutoburger Wald
Dauer:
1 Tag (09.00 – 16.30 Uhr)
Inhalt:

In diesem Training werden Sie auf die Nutzung der digitalen Servicehefte vorbereitet. Sie erfahren, auf welchen Internetseiten Sie sich registrieren müssen, welche Besonderheiten die Registrierungs-Prozesse
der einzelnen Hersteller haben und, zu guter Letzt, wie die Serviceeinträge bei den einzelnen Herstellern durchgeführt werden. Dies erfolgt nicht nur theoretisch,
sondern darf in der Praxisphase auch
selbst durchgeführt werden.

Ziel:

Bei verschiedenen Fahrzeugherstellern erfolgt der Eintrag ins Serviceheft nicht mehr von Hand in ein kleines Heft, sondern digital über die Portale der jeweiligen Fahrzeughersteller. Allerdings stellt dieser Vorgang die Werkstätten vor neue Herausforderungen. Das digitale Serviceheft folgt
keinem Standard, daher ist die Vorgehensweise
bei jedem Fahrzeughersteller unterschiedlich.
Dazu kommt noch, dass man sich bei jedem Hersteller einzeln registrieren muss.

Zielgruppe:

Dieses Training richtet sich an Werkstätten, die bisher keine Vorkenntnisse im Bereich digitales Serviceheft haben, und an Mitarbeiter, die ihr Wissen erweitern oder auffrischen wollen.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Schulungsgebühren:
Für COPARTS-Partner-Werkstätten: 249,- € zzgl. MwSt. / Person Für Nicht-Partner-Werkstätten: 269,- € zzgl. MwSt. / Person

Schulungsbedingungen:
Anmeldeschluss: Abendveranstaltung 1 Woche vor der jeweiligen Schulung,    Tagesschulung 2 Wochen vor der jeweiligen Schulung.

Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind sowohl online oder per Mail an schulung@hellmut-springer.de möglich.

Bei Terminänderungen oder Ausfall werden wir Sie benachrichtigen. Für    kostenpflichtige Tagesseminare erhalten Sie ca. 1 – 2 Wochen vor dem  Schulungstermin die Terminbestätigung und die Rechnung.

Für kostenpflichtige Abendseminare erhalten Sie 2 Tage vor dem Schulungstermin eine Terminbestätigung sowie die Rechnung.

Sollten Sie an der von Ihnen gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, benachrichtigen Sie uns bitte bis drei Wochen vor Schulungsbeginn.    Somit entstehen für Sie keine Ausfallgebühren. Bei Stornierungen bis zwei Wochen vor Schulungsbeginn (Tagesveranstaltung) berechnen wir Ihnen 50% der Teilnahmegebühr, danach berechnen wir Ihnen die volle Teilnahmegebühr. Ersatzteilnehmer werden gerne akzeptiert.

Anmeldungen für kostenpflichtige Schulungen sollten bis spätestens 2      Wochen vor Schulungsbeginn vorliegen, da wir ebenfalls in diesem Zeitraum die Feinabstimmung mit dem Lehrgangsausrichter vornehmen müssen.

Alle Preise gelten pro Person und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Anmeldung