AKTUELLE SCHULUNGEN

Die technologischen Fortschritte in der Automobilbranche unterstreichen deutlich die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Weiterbildung aller Marktteilnehmer. Insbesondere Themen wie Elektromobilität, Getriebespülung, Fahrassistenzsysteme und Klimatechnik erfordern ein umfassendes Verständnis, um den Herausforderungen gerecht zu werden.

Unser Unternehmen hat reagiert und bietet diesen Service in unserem neu entwickelten Schulungszentrum in Stuhr/Brinkum an. Kunden erhalten hier sowohl theoretische als auch praktische Schulungen, die ihnen das erforderliche Know-how vermitteln, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch in unseren Verkaufshäusern bieten wir Schulungen an, um den Kunden die Möglichkeit zur Fortbildung zu bieten.

Unser Schulungsangebot umfasst nicht nur technische Themen, sondern auch Garantie & Gewährleistung, Rechtsfragen und IT-Schulungen, um die Betriebsabläufe zu optimieren. Gemeinsam mit COPARTS ermöglichen wir bundesweit exklusive Qualifikationen durch die Plattform Motorkolleg, die eine gestärkte Kompetenz und Wettbewerbsfähigkeit nach außen hin signalisieren.

Unser Schulungsangebot umfasst nicht nur technische Themen, sondern auch Garantie & Gewährleistung, Rechtsfragen und IT-Schulungen, um die Betriebsabläufe zu optimieren. Eigens dafür haben wir einen IT-Anwendungstrainer im Einsatz, der alle Programme in unserer Softwarewelt schulen kann, und dies auch ganz individuell für Sie.

Ein ganz besonderes Highlight ist, dass wir am Haupthaus Stuhr zertifizierte und anerkannte Bosch-Schulungen durchführen. Dazu haben wir einen eigenen zertifizierten Trainer, der Sie in hochwertigen Tagestrainings mit Fachwissen und technischem Know-how versorgt.

Gemeinsam mit COPARTS ermöglichen wir bundesweit exklusive Qualifikationen durch die Plattform Motorkolleg, die eine gestärkte Kompetenz und Wettbewerbsfähigkeit nach außen hin signalisieren.

„Die Technik in der Automobilindustrie schreitet immer weiter und schneller voran. Wir als Teilnehmer des freien Marktes haben diese Entwicklung erkannt. Daher bietet unser Unternehmen seinen Kunden fachgerechte sowie lösungsorientierte Schulungen und Trainings an. Der Autofahrer soll mit einem guten Gefühl sein Fahrzeug in eine freie Werkstatt geben können, die sich auf dem neuesten technischen Standard befindet und von den Mitarbeitern fair und kompetent behandelt wird.“

RESET Grundlegende elektronische Prüfmethoden – Fehlersuche im Kabelstrang

ATE – Zukünftige Änderungen beim Bremssytem durch die E-Mobilität – Abendseminar

ausgebucht

Klimasachkunde R134a/R1234yf gem. Chem.KlimaschutzV

MotorKolleg Nachwuchswerkstatt

Schaeffler – Fehlerdiagnose mit Präzision – Diagnostik Direktschaltgetriebe – Abendseminar

Bosch – Batterie und Bordnetz – Abendseminar

Fachkundige Person Hochvolt spannungsfreie Systeme (Hochvolt Stufe 2S)

ZF – Doppel-Kupplungs-Getriebe – Abendseminar

FUP Fachkundig unterwiesene Person (FHV 1S) – Online

FUP Fachkundig unterwiesene Person (FHV 1S) – Online

Professioneller Automatik Getriebe Service

Fachgerechte und langlebige Instandsetzung von Leitungssträngen – Praxistag

Reparatur & Diagnose von Klimaanlagen

Kompressortausch & Spülen von Klimaanlagen

ESI[tronic] 2.0 Anwendung

KTS (5xx / 6xx / 8xx / 9xx) Anwendung in Verbindung mit ESI[tronic] Evolution

RESET Elektrische Sensoren und Aktoren sicher prüfen – Erfolgreicher Einsatz des Oszilloskops in der Werkstatt

Meister bei der Fahrzeugannahme

ausgebucht

Sachkunde Airbag-Gurtstraffer-Systeme

Schaltpläne lesen und sichere Fehlersuche

RESET Fehlersuche in elektrischen Systemen – Datenbussysteme prüfen und praktische Fehlersuche

Innerbetriebliche Konflikte erfolgreich lösen

Klimasachkunde R134a/R1234yf gem. Chem.KlimaschutzV

Auflaufbremse, Trommelbremse, Beleuchtung – Fachgerechte Reparaturen und Fehlersuche an PKW Anhängern

Lösungsorientiertes Arbeiten – Wenn der Leitfaden nicht weiterhilft!

Fachkundige Person Hochvolt spannungsfreie Systeme (Hochvolt Stufe 2S)

ESI[tronic] 2.0 Anwendung

KTS (5xx / 6xx / 8xx / 9xx) Anwendung in Verbindung mit ESI[tronic] Evolution

FUP Fachkundig unterwiesene Person (FHV 1S) – Online

FUP Fachkundig unterwiesene Person (FHV 1S) – Online

RESET Moderne Diesel und Abgasnachbehandlungssysteme in der freien Werkstatt – Wartung, Reparatur, Fehlersuche

Digitale Servicehefte pflegen und bearbeiten

RESET Professionelle elektrische Fehlersuche – Praktische Diagnosestrategien für komplizierte elektrische Fehler

R744 (CO2) Klimaservice in der Praxis inkl.Auffrischung Fachkunde Hochvolt

Fachkundige Person Hochvolt Arbeiten unter Spannung (Hochvolt Stufe 3S)

Metzger Diesel-Injektoren – Abendseminar

FUP Fachkundig unterwiesene Person (FHV 1S) – Online

FUP Fachkundig unterwiesene Person (FHV 1S) – Online

RESET KFZ-Technik für Kaufleute

Kalkulation in der KFZ-Werkstatt