Messgeräte, wie Oszilloskop und Multimeter, sind ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Fehlersuche an elektrischen Anlagen. Mit ihrer Hilfe können Signale von Sensoren und Aktoren aufgenommen werden und mit Hilfe des Wissens über deren Funktionsweise Fehlerursachen aufgespürt werden. In diesem Training lernen sie die fachgerechte Anwendung des Oszilloskops, die Funktion gängiger Sensoren und Aktoren, sowie die
Interpretation von Signalverläufen.
In diesem Lehrgang werden die gängigen Aktoren und Sensoren der Fahrzeugelektronik umfangreich erklärt, deren Funktionsweise erläutert und diese anhand der Messtechnik nachvollzogen. Mit diesem Wissen ist eine Auswertung der Signalverläufe gängiger Aktoren und Sensoren mit
Hilfe eines Oszilloskops möglich. Erfahren Sie, welche Informationen elektrische Messungen über elektrische und mechanische Vorgänge im Fahrzeug liefern.
Dieses Training ist geeignet für Teilnehmer mit guten elektrotechnischen Vorkenntnissen.
Schulungsbedingungen:
Anmeldeschluss: Abendveranstaltung 1 Woche vor der jeweiligen Schulung, Tagesschulung 2 Wochen vor der jeweiligen Schulung.
Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind sowohl online oder per Mail an schulung@hellmut-springer.de möglich.
Bei Terminänderungen oder Ausfall werden wir Sie benachrichtigen. Für kostenpflichtige Tagesseminare erhalten Sie ca. 1 – 2 Wochen vor dem Schulungstermin die Terminbestätigung und die Rechnung.
Für kostenpflichtige Abendseminare erhalten Sie 2 Tage vor dem Schulungstermin eine Terminbestätigung sowie die Rechnung.
Sollten Sie an der von Ihnen gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, benachrichtigen Sie uns bitte bis drei Wochen vor Schulungsbeginn. Somit entstehen für Sie keine Ausfallgebühren. Bei Stornierungen bis zwei Wochen vor Schulungsbeginn (Tagesveranstaltung) berechnen wir Ihnen 50% der Teilnahmegebühr, danach berechnen wir Ihnen die volle Teilnahmegebühr. Ersatzteilnehmer werden gerne akzeptiert.
Anmeldungen für kostenpflichtige Schulungen sollten bis spätestens 2 Wochen vor Schulungsbeginn vorliegen, da wir ebenfalls in diesem Zeitraum die Feinabstimmung mit dem Lehrgangsausrichter vornehmen müssen.
Alle Preise gelten pro Person und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Copyright © Hellmut Springer – 2023