06.03.2025

RESET Achsvermessung inkl. ADAS Systeme

Ort:
Sternbeck Akademie, Im Rehwinkel 6, 30827 Hannover/Garbsen
Dauer:
1 Tag (09.00 – 16.30 Uhr)
Inhalt:

Angefangen bei den Fahrachswinkeln und deren Bedeutung für das Fahrverhalten des Fahrzeugs werden in diesem Lehrgang Strategien für eine optimale Fahrwerkeinstellung erarbeitet. Sie lernen, welche
Auswirkungen die Fahrwerkeinstellung auf die Funktion von Fahrassistenzsystemen hat und was bei der Achsvermessung von Fahrzeugen mit diesen Systemen zu beachten ist. Im Anschluss wird die fachgerechte Kalibrierung einiger Systeme durchgeführt.

Ziel:

Ob ungleichmäßiger Reifenverschleiß oder
Austausch einer Fahrwerk-Komponente – es gibt viele Gründe, das Fahrwerk zu vermessen und einzustellen. Ein optimal eingestelltes Fahrwerk wirkt sich nicht nur positiv auf den Reifenverschleiß, den Kraftstoffverbrauch und das allgemeine Fahrverhalten aus, sondern ist die Grundvoraussetzung für eine zuverlässige Funktion von Assistenzsystemen wie z.B. dem Spurhalteassistenten oder dem Abstandstempomat. Dieses Training vermittelt die fachgerechte Vorgehensweise bei der Achsvermessung moderner Fahrzeuge auch in Verbindung mit Fahrerassistenzsystemen.

Zielgruppe:

Für Teilnehmer, die ihre Kompetenz im Bereich Fahrwerkeinstellung verbessern wollen, insbesondere im Zusammenhang mit modernen Assistenzsystemen.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Schulungsgebühren:
Für COPARTS-Partner-Werkstätten: 249,- € zzgl. MwSt. / Person Für Nicht-Partner-Werkstätten: 269,- € zzgl. MwSt. / Person

Schulungsbedingungen:
Anmeldeschluss: Abendveranstaltung 1 Woche vor der jeweiligen Schulung,    Tagesschulung 2 Wochen vor der jeweiligen Schulung.

Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind sowohl online oder per Mail an schulung@hellmut-springer.de möglich.

Bei Terminänderungen oder Ausfall werden wir Sie benachrichtigen. Für    kostenpflichtige Tagesseminare erhalten Sie ca. 1 – 2 Wochen vor dem  Schulungstermin die Terminbestätigung und die Rechnung.

Für kostenpflichtige Abendseminare erhalten Sie 2 Tage vor dem Schulungstermin eine Terminbestätigung sowie die Rechnung.

Sollten Sie an der von Ihnen gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, benachrichtigen Sie uns bitte bis drei Wochen vor Schulungsbeginn.    Somit entstehen für Sie keine Ausfallgebühren. Bei Stornierungen bis zwei Wochen vor Schulungsbeginn (Tagesveranstaltung) berechnen wir Ihnen 50% der Teilnahmegebühr, danach berechnen wir Ihnen die volle Teilnahmegebühr. Ersatzteilnehmer werden gerne akzeptiert.

Anmeldungen für kostenpflichtige Schulungen sollten bis spätestens 2      Wochen vor Schulungsbeginn vorliegen, da wir ebenfalls in diesem Zeitraum die Feinabstimmung mit dem Lehrgangsausrichter vornehmen müssen.

Alle Preise gelten pro Person und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Anmeldung