– Ursachen und Einflüsse für den Kompressorausfall
– Unterschiedliche Wärmetauscher erfordern unterschiedliche Reparaturmethoden
– Reparaturkosten und Kundenkommunikation
– Verschiedene Spülmethoden: Vor- und Nachteile
– Expansionsventil oder Festdrossel-Klimaanlagen: Wie wird gespült?
– Praxis: Aus- und Einbau des Klimakompressors und Spülen
Kennen Sie das? Der Klimakompressor wurde ausgetauscht, doch der eingebaute Kompressor versagt nach wenigen Wochen seinen Dienst. Was folgt, sind zusätzliche Stunden für den erneuten Austausch und die Gewährleistungsabwicklung, die dann meistens abgelehnt wird, weil der Klimakreislauf nicht sauber war. Unnötige Kosten
entstehen und der Kunden ist verärgert. Falls Sie so etwas schon erlebt haben, ist es empfehlenswert, sich mit den Ausfallursachen eines Kompressorschadens auseinanderzusetzen und wie diese schnell, einfach ermittelt und beseitigt werden. Denn es gilt die Regel: Nicht das Problem beseitigen sondern die Ursache!
Zu diesem Zweck übt jeder Teilnehmer praxisnah den Umgang am defekten Kompressor, um eine schnelle und effiziente Diagnose zu stellen.
Ihr Nutzen:
Keine abgelehnten Gewährleistungen bei fachgerechter Umsetzung.
Fortgeschrittenen-Seminar für alle Servicetechniker mit Klimasachkunde.
Schulungsbedingungen:
Anmeldeschluss: Abendveranstaltung 1 Woche vor der jeweiligen Schulung, Tagesschulung 2 Wochen vor der jeweiligen Schulung.
Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind sowohl online oder per Mail an schulung@hellmut-springer.de möglich.
Bei Terminänderungen oder Ausfall werden wir Sie benachrichtigen. Für kostenpflichtige Tagesseminare erhalten Sie ca. 1 – 2 Wochen vor dem Schulungstermin die Terminbestätigung und die Rechnung.
Für kostenpflichtige Abendseminare erhalten Sie 2 Tage vor dem Schulungstermin eine Terminbestätigung sowie die Rechnung.
Sollten Sie an der von Ihnen gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, benachrichtigen Sie uns bitte bis drei Wochen vor Schulungsbeginn. Somit entstehen für Sie keine Ausfallgebühren. Bei Stornierungen bis zwei Wochen vor Schulungsbeginn (Tagesveranstaltung) berechnen wir Ihnen 50% der Teilnahmegebühr, danach berechnen wir Ihnen die volle Teilnahmegebühr. Ersatzteilnehmer werden gerne akzeptiert.
Anmeldungen für kostenpflichtige Schulungen sollten bis spätestens 2 Wochen vor Schulungsbeginn vorliegen, da wir ebenfalls in diesem Zeitraum die Feinabstimmung mit dem Lehrgangsausrichter vornehmen müssen.
Alle Preise gelten pro Person und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Copyright © Hellmut Springer – 2023