22.09.2025

FUP Fachkundig unterwiesene Person (FHV 1S) – Online

Ort:
Online
Dauer:
13:00 – 15:00 Uhr
Inhalt:

– Elektrische Gefährdungen und
Schutzmaßnahmen
– Basics zu Spannung, Strom und
Widerstand
– Durchführung allgemeiner Tätigkeiten,
die keine Spannungsfreischaltung des
HV-Systems erfordern
– Lage, Kennzeichnung, Beschreibung
von HV-Komponenten und -leitungen
im Fahrzeug HEV, PEV, BEV und Co.
– Verhaltensregeln der FuP allgemein

Ziel:

Gemäß DGUV 209-093 dürfen nur fachkundige
Personen Arbeiten an Hybrid- und
Elektrofahrzeugen durchführen. UnternehmerInnen oder die von Ihnen beauftragten Führungskräfte tragen die Verantwortung für den Arbeitsschutz. Für allgemeine Service- und Reparaturarbeiten wie z.B. Bremsenreparatur oder Räderwechsel ist
die Mindestqualifikation eine fachkundige
Unterweisung. Die Unterweisungen müssen
jährlich wiederholt werden.

Zielgruppe:

Für alle Mitarbeiter, die nur allgemeine Tätigkeiten durchführen und nicht über die Qualifikation (FHV 2S/3S) verfügen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Online Zugang über PC/Laptop mit Mikrofon und Lautsprecher. Das Online-Training findet mit der Software GoToWebinar statt. Ein Download der Software ist nicht notwendig.
Schulungsgebühren:
Für COPARTS-Partner-Werkstätten: 69,- € zzgl. MwSt. / Person Für Nicht-Partner-Werkstätten: 79,- € zzgl. MwSt. / Person

Schulungsbedingungen:
Anmeldeschluss: Abendveranstaltung 1 Woche vor der jeweiligen Schulung,    Tagesschulung 2 Wochen vor der jeweiligen Schulung.

Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind sowohl online oder per Mail an schulung@hellmut-springer.de möglich.

Bei Terminänderungen oder Ausfall werden wir Sie benachrichtigen. Für    kostenpflichtige Tagesseminare erhalten Sie ca. 1 – 2 Wochen vor dem  Schulungstermin die Terminbestätigung und die Rechnung.

Für kostenpflichtige Abendseminare erhalten Sie 2 Tage vor dem Schulungstermin eine Terminbestätigung sowie die Rechnung.

Sollten Sie an der von Ihnen gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, benachrichtigen Sie uns bitte bis drei Wochen vor Schulungsbeginn.    Somit entstehen für Sie keine Ausfallgebühren. Bei Stornierungen bis zwei Wochen vor Schulungsbeginn (Tagesveranstaltung) berechnen wir Ihnen 50% der Teilnahmegebühr, danach berechnen wir Ihnen die volle Teilnahmegebühr. Ersatzteilnehmer werden gerne akzeptiert.

Anmeldungen für kostenpflichtige Schulungen sollten bis spätestens 2      Wochen vor Schulungsbeginn vorliegen, da wir ebenfalls in diesem Zeitraum die Feinabstimmung mit dem Lehrgangsausrichter vornehmen müssen.

Alle Preise gelten pro Person und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Anmeldung