Es werden verschiedene Reparaturmethoden behandelt und Vor- und Nachteile erarbeitet. Dabei liegt der Fokus auf der korrekten Ausführung der Arbeiten. Denn nicht nur die Methode ist entscheidend, sondern vielmehr die Ausführung. Weiterhin erfahren die Teilnehmer, worauf
es bei elektrischen Verbindungen ankommt, welche Fehler man machen kann und wie eine möglichst langlebige elektrische Verbindung hergestellt werden kann.
Manchmal können kleine Dinge eine große
Wirkung haben. Insbesondere bei der
„Instandsetzung“ von Kabelsträngen kann man häufig kreative Lösungen und Eigenkreationen
entdecken. Das Problem bei elektrischen Verbindungen ist, dass vieles erstmal irgendwie funktioniert, allerdings durch mangelhafte Ausführung zu späteren Problemen führt. Ziel dieses Trainings ist das Herstellen fachgerechter und langlebiger Verbindungen im Kabelstrang, um spätere kostspielige und zeitaufwändige Fehlersuche durch selbstproduzierte Störungen
(Wackelkontakte, Übergangswiderstände) zu vermeiden.
Alle Fachleute im Bereich KFZ, die Reparaturen an Leitungssträngen durchführen wollen, Azubis und alle, die ihr Wissen auffrischen wollen.
Schulungsbedingungen:
Anmeldeschluss: Abendveranstaltung 1 Woche vor der jeweiligen Schulung, Tagesschulung 2 Wochen vor der jeweiligen Schulung.
Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind sowohl online oder per Mail an schulung@hellmut-springer.de möglich.
Bei Terminänderungen oder Ausfall werden wir Sie benachrichtigen. Für kostenpflichtige Tagesseminare erhalten Sie ca. 1 – 2 Wochen vor dem Schulungstermin die Terminbestätigung und die Rechnung.
Für kostenpflichtige Abendseminare erhalten Sie 2 Tage vor dem Schulungstermin eine Terminbestätigung sowie die Rechnung.
Sollten Sie an der von Ihnen gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, benachrichtigen Sie uns bitte bis drei Wochen vor Schulungsbeginn. Somit entstehen für Sie keine Ausfallgebühren. Bei Stornierungen bis zwei Wochen vor Schulungsbeginn (Tagesveranstaltung) berechnen wir Ihnen 50% der Teilnahmegebühr, danach berechnen wir Ihnen die volle Teilnahmegebühr. Ersatzteilnehmer werden gerne akzeptiert.
Anmeldungen für kostenpflichtige Schulungen sollten bis spätestens 2 Wochen vor Schulungsbeginn vorliegen, da wir ebenfalls in diesem Zeitraum die Feinabstimmung mit dem Lehrgangsausrichter vornehmen müssen.
Alle Preise gelten pro Person und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Copyright © Hellmut Springer – 2023