02.09. + 03.09.2025

ESI[tronic] 2.0 Anwendung

Ort:
Haupthaus/SSC, Carl-Zeiss-Str. 4, 28816 Stuhr
Dauer:
2 Tage (9:00 – 17:00 Uhr)
Inhalt:

– Software-Installation, Freischaltung
– Online-Updates
– Guide durch das Hauptmenü / Einstellungen
– Verschiedene Möglichkeiten der Fahrzeugidentifikation
– Security Gateway – Secure Diagnostic Access SDA
– Aufbau und Struktur von SIS-Fehlersuchanleitungen
– Schaltpläne, Fehlercodetabellen, Einbaulagentabellen
– Erstellung von Arbeitsprotokollen und Wartungsplänen
– EBR, bekannte Fehler online
– Connected Repair – CoRe
– Originaldokumente

Seminarnummer: 1987726338

Ziel:

Dieses Training vermittelt die elementare Wissensbasis für die gezielte Fehlerdiagnose am Fahrzeug. Schwerpunkt ist der sichere und effektive Umgang mit den Werkstattunterlagen aus den SIS-Fehlersuchanleitungen und allen verfügbaren Infoarten der ESI[tronic] Evolution.

Zielgruppe:

Mitarbeiter/-in aus Kfz-Betrieben mit geringen oder gar keinen Kenntnissen im Umgang mit der ESI[tronic] Evolution.

Teilnahmevoraussetzungen:
Dies ist kein Training für den KTS Truck und FSA 500 / 7xx. Keine Aggregate Instandsetzung. Keine Systemschulung (Benzin, Diesel, Bremse, Elektrik).
Schulungsgebühren:
519,- € zzgl. MwSt. / Person

Schulungsbedingungen:
Anmeldeschluss: Abendveranstaltung 1 Woche vor der jeweiligen Schulung,    Tagesschulung 2 Wochen vor der jeweiligen Schulung.

Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind sowohl online oder per Mail an schulung@hellmut-springer.de möglich.

Bei Terminänderungen oder Ausfall werden wir Sie benachrichtigen. Für    kostenpflichtige Tagesseminare erhalten Sie ca. 1 – 2 Wochen vor dem  Schulungstermin die Terminbestätigung und die Rechnung.

Für kostenpflichtige Abendseminare erhalten Sie 2 Tage vor dem Schulungstermin eine Terminbestätigung sowie die Rechnung.

Sollten Sie an der von Ihnen gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, benachrichtigen Sie uns bitte bis drei Wochen vor Schulungsbeginn.    Somit entstehen für Sie keine Ausfallgebühren. Bei Stornierungen bis zwei Wochen vor Schulungsbeginn (Tagesveranstaltung) berechnen wir Ihnen 50% der Teilnahmegebühr, danach berechnen wir Ihnen die volle Teilnahmegebühr. Ersatzteilnehmer werden gerne akzeptiert.

Anmeldungen für kostenpflichtige Schulungen sollten bis spätestens 2      Wochen vor Schulungsbeginn vorliegen, da wir ebenfalls in diesem Zeitraum die Feinabstimmung mit dem Lehrgangsausrichter vornehmen müssen.

Alle Preise gelten pro Person und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Anmeldung